Im Rahmen des diesjährigen Forums des ETHICH-Konsortiums sollen neue Projekte und Initiativen vorgestellt und gleichzeitig der Austausch, der in den Workshops des letzten Forums begonnen hat, weiter vertieft werden.
Die Projekte können spezifisch auf das Thema des diesjährigen Forums „Ressourcenverbrauch im Gesundheitswesen – von der Überversorgung zur Kreislaufwirtschaft“ oder auf einen der sieben Vorschläge des Positionspapiers "Umweltbewusste Gesundheitsversorgung in der Schweiz" (SAMW, 2022) ausgerichtet sein. Es kann sich dabei um neue initiierte Projekte oder Weiterentwicklungen von in den Vorjahren vorgestellten Initiativen handeln.
Die ausgewählten Projekte werden am Forum während den Workshop-Sessions vorgestellt oder im Posterbereich ausgestellt.
Ein besonders transformatives Projekt wird mit dem Unimedsuisse-Preis für ein nachhaltiges Gesundheitssystem im Wert von CHF 2'000 ausgezeichnet.
Die Entscheidung über die Annahme der Abstracts für das Forum (Poster, Präsentation) wird bis Ende Juni 2025 per E-Mail mitgeteilt.
Frist: Abstracts müssen bis zum 31. Mai 2025 über das überstehende Formular eingereicht werden.
Sprache: Projekte können auf Deutsch, Französisch oder Englisch eingereicht werden.